Die MünDig STUDIEN I + II
MünDig steht für Mündigkeit und Digitalisierung.
In der Studie geht es um die Frage: Wie können wir Kinder so begleiten, dass sie medienmündig statt mediensüchtig werden, dass sie vor Digital-Risiken geschützt und zugleich langfristig zum Ergreifen der Digital-Chancen befähigt werden? Was ist an unserer Bildungseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Schule) in der Medienerziehung schon gut, was muss besser werden?
Es geht um die persönlichen Kenntnisse und Erfahrungen, Bewertungen, Wünsche und Nöte der TeilnehmerInnen.
In der MünDig Studie II werden Änderungen in Einstellungen und Praxis im Vergleich zur Erstbefragung untersucht.
MünDig Studie II – LAUFEND
Die Befragung der Lehrkräfte erfolgt über Einladungen.
MünDig Studie I – ABGESCHLOSSEN
Die Befragung ist bereits abgeschlossen.
Im November 2020 wurde ein erster Zwischenbericht veröffentlicht.